Archives

  1. Was war zuerst - Huhn oder Ei?
  2. Das was man Leben nennt
  3. Sehen heisst ändern: Dreißig amerikanische Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Eine zweisprachige Anthologie
  4. Am Ufer der Großen Seen
  5. Maria. Ein Roman in sieben Farben
  6. Berühmte Männer
  7. Essays, Reden, Briefe, Kommentare
  8. Briefe der Sagenfrauen. (Heroides).
  9. A. H. Franckes Mitarbeiter an seinen Stiftungen. Ein Beitrag zur Jubelfeier des zweihundertjährigen Bestehens der Anstalten A. H. Franckes. Inhalt: Vorrede; I. Franckes Verhältnis zu seinen Mitarbeitern im allgemeinen; II. Johann Anastasius Freylinghauses und Johannes Hieronymus Wiegleb; III. Georg Heinrich Neubauer, Heinrich Julius Elers und Christian Friedrich Richter; IV. Justinus Töllner, Johann Daniel Herrnschmid und Hieronymus Freyer. Fein getitelte O-Broschur, sauberes gutes Exemplar. -
  10. Hölderlin-Rousseau: Inventive Rückkehr (Historische Diskursanalyse der Literatur)
  11. Social-Sponsoring. Zauberwort der 90er Jahre?
  12. Österreichische Porträts Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten von Maria Theresia bis Ingeborg Bachmann / hrsg. von Jochen Jung
  13. Theophil Konietzny: Bausteine zur oberschlesischen Landeskunde
  14. Salzburg Album 1860-1930: Die Altstadt
  15. Ausschreibungshilfe Ausbau: Standardleistungsbeschreibungen ― Baupreise ― Firmenverzeichnis
  16. Staat und Character der Athenienser
  17. Spielespaß selber machen. Lustiges und Spannendes für Kinder. Aus vielen Materialien
  18. Die Evolution der Zähne: Phylogenie - Ontogenie - Variation
  19. Frauen schön und stark: Frauen von heute über die Schönen der Kunst
  20. Die weisse Pyramide: Wissenschaft und Forschung